Przejdź do głównej zawartości

1.000000 Lüfter. Die arimeo Erfolgsgeschichte.

Innoperform ist mit arimeo weiter auf Wachstumskurs. Mit dem patentierten Fensterfalzlüfter etabliert sich sowohl bei Architekten und Planer als auch bei Fensterlieferanten die Idee der Simplexität der Lüftung. Mitte des vergangenen Jahres knackte Innoperform mit dem arimeo Fensterfalzlüfter die Millionengrenze. Nach der Markteinführung im Januar 2018 feiert die Belegschaft im Sommer den Millionsten Fensterfalzlüfter. Im Dezember 2020 folgte der Umzug und die Inbetriebnahme des neuen und größeres Werkes nahe Bautzen. Der Fensterfalzlüfter mit der 3K-Fließgelenktechnik wird jetzt auf drei Produktionsstraßen im Dreischichtbetrieb gefertigt.

Die Simplexität der Lüftung macht´s möglich

Mit seiner Markteinführung 2018 zeichnete sich arimeo durch seine neuartige 3K-Fließgelenktechnik aus. Erstmals konnte dadurch ein Fensterfalzlüfter so kompakt konzipiert werden, dass er in den beschlagsunabhängigen Bauraum der Fensterflügeldichtung platziert werden konnte. Eine Innovation, die viele Vorteile vereint. Für den Architekten, Fensterbauer, Verwalter, Bauherren und Bewohner zugleich. Und das Ganze entsprechend den hohen Anforderungen der aktuellen Lüftungsnorm. Die Simplexität der Lüftung wurde real. Eine komplexe Aufgabe wie die Feuchteschutzlüftung mit einem Bauteil denkbar einfachen zu lösen. Für die Realisierung des Lüftungskonzeptes mit arimeo Fensterfalzlüfter sprechen 7 gute Gründe.

arimeo Fensterfalzlüfter...

  1. sind beschlagsunabhängig
  2. sorgen für eine präzise, autarke Luftstromregulierung
  3. lassen sich denkbar einfach planen und normengerecht skalieren
  4. sind simpel und taktzeitneutral zu verarbeiten
  5. sind nicht sichtbar und haben eine hohe Akzeptanz
  6. lassen entspannt wohnen – ganz ohne Zugerscheinung,
  7. sind die perfekte Lösung für Low-Cost-Lüftungskonzepte